
Sehenswertes und Aussichtspunkte
im Aktivland
Talsperre Lichtenberg

Hier wird heute das Wasser der Gimmlitz, dass früher viele Mühlen antrieb, zur Trinkwasserversorgung und zum Hochwasserschutz gestaut. Genießen Sie den Blick auf den Talsperrendamm und das seit den 1980-er Jahren überstaute Gimmlitztal.
Schwartenberg

Mit 789 m ist der Schwartenberg die dritthöchste Erhebung in der Region Aktivland Erzgebirge. Er befindet sich zwischen den Gemeinden Seiffen und Neuhausen und bietet von der Spitze aus einen fantastischen Panoramaausblick auf die Landschaft.
Steinkuppe

Die 805m hohe Erhebung in Holzhau ist ein tolles Ausflugsziel für Wanderer und bietet tolle Ausblicke rundherum auf die erzgebirgische Landschaft.
Saydaer Malerweg

Den berühmten Malerweg gibt es nicht nur in der Sächsischen Schweiz - auch in der Gemeinde Sayda können Sie auf einem Wanderweg durch die Bergstadt und die schöne Landschaft rundherum Gemälde und Kunstwerke lokaler Künstler entdecken.
Talsperre Rauschenbach

Genießen Sie tolle Aussichten bei einem Rund-Spaziergang um die Talsperre.
Blockhausen

Unzählige Holzskulpturen, erschaffen von internationalen Künstlern mit Kettensägen können hier bestaunt werden, sowie der längste Holztisch der Welt.
Burgruine Rechenberg
.jpg)
Die letzten Überreste der einstigen Burganlage bilden immer noch ein imposantes Denkmal.
Burgberg

Erklimmen Sie den sagenumwobenen Burgberg und tragen Sie sich in das dort ausliegende Gipfelbuch ein, damit die Nachwelt erfährt, dass Sie wirklich hier waren. Eine grandiose Aussicht wird Ihre Mühen reichlich belohnen.
Schloss Purschenstein

Ein wenig zauberhaft, wie im Märchen, ragt Schloss Purschenstein mitten in Neuhausen auf und lädt seine Besucher zum Schlendern über den Hof ein.
Bergkirche Seiffen

Das Wahrzeichen und Postkarten-Motiv Seiffens schlechthin - besonders zur Weihnachtszeit schön anzusehen.
Drachenkopf/ Kannelberg

Mit 805m ist der Drachenkopf eine der höchsten Erhebungen im Aktivland Erzgebirge und ermöglicht Wanderern tolle Panoramaausblicke auf Rechenberg.