

Foto: Stephan Börner | Gemeinde Dorfchemnitz
Dorfchemnitz
Die Gemeinde Dorfchemnitz und seine Ortsteile Voigtsdorf, Wolfsgrund und Neudörfel liegen in reizvoller Landschaft zwischen den Orten Mulda und Sayda.
Geprägt ist die Ortschaft durch den Chemnitzbach, der sich durch den gesamten Ort schlängelt, bevor er in der Freiberger Mulde mündet und einst wichtig für den Betrieb des Eisenhammers war.
Rund um die Gemeinde sind die Wälder durchzogen mit einem ausgezeichneten Rad- und Wandernetz - ideal für Aktivurlauber!


Foto: Mario Hamburg?

Foto: Stephan Börner | Gemeinde Dorfchemnitz

Foto: Stephan Börner | Gemeinde Dorfchemnitz

Foto: Mario Hamburg?
Handwerk & Kulturgeschichte hautnah erleben
Wie im gesamten Erzgebirge ist das Handwerk auch in Dorfchemnitz nach wie vor von großer wirtschaftlicher und touristischer Bedeutung. Besucher der Region können die Verbundenheit der Erzgebirger zur Holzkunst und Leidenschaft bei der Handarbeit überall spüren. Ist es da verwunderlich, dass ein Kettensägekünstler aus Dorfchemnitz bereits weltweite Bekanntheit erlangt hat?
Mehr zu Kultur und Holzkunst findet ihr hier!
Sehenswert ist auch das Technische Museum Eisenhammer, eines der wenigen erhaltenen und immer noch funktionstüchtigen Hammerwerke in Sachsen. Das über 500 Jahre alte Kulturdenkmal und eine dazugehörige Heimatstube können bei einer Führung besichtigt werden.

Das Walderlebniszentrum befindet sich inmitten der Natur zwischen den Gemeinden Mulda und Dorfchemnitz. Jährlich findet hier der sogenannte Huskycup statt, ein Kettensägen-Wettbewerb mit vielen internationalen Künstlern und wechselnden Themen. Bestaunen Sie die unzähligen Kunstwerke vergangener Wettbewerbe und Arbeiten des Blockhausen-Gründers Andreas Martin.
Foto: Mario Hamburg
Ausflugsziele und Freizeittipps
Sehenswertes
Kirche Voigtsdorf