top of page
Luftaufnahme Mulda

Foto: Gemeinde Mulda

Mulda

Die Gemeinde Mulda ist eine lebenswerte und familienfreundliche Gemeinde mit ca. 2475 Einwohnern, die in den drei Ortsteilen Mulda, Helbigsdorf und Zethau leben.

Mulda liegt im schönen Tal der Freiberger Mulde, welche sich durch den Ort schlängelt. Die idyllische Lage des Ortes macht ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge im ganzen Erzgebirge oder einen erholsamen Familienurlaub in der Natur.

Logo Wappen Gemeinde Mulda

Aktiv in der Natur

Der kleine, aber feine Ort ist ideal um in der Natur aktiv zu werden. Zahlreiche Wanderwege und ausgezeichnete Radwege in Mulda und der Umgebung laden ein die vielseitige Natur, traditionsreiche Kultur und herzlichen Menschen der Region kennenzulernen. 

Durch die Ortschaft führt zum einen der Loop 2 der in Mountainbike-Strecke Blockline und zum anderen der Mulde-Radweg, welcher immer parallel zur Freiberger Mulde verläuft, die sich durch den gesamten Ort schlängelt.

Wer vom Radeln ins Schwitzen kommt und eine Abkühlung braucht, kann von der Radstrecke aus direkt einen Abstecher ins Erlebnis-Freibad machen, bevor es weiter geht. 

Luftaufnahme Muldaer Erlebnisbad

Sommerzeit in

Mulda

Sommer, Sonne ... Strand? Okay, einen Strand haben wir leider nicht. Aber dafür ein tolles Freizeitbad für die ganze Familie! Das Erlebnisbad in Mulda bietet euch im Sommer eine kühle Erfrischung und jede Menge Wasserspaß, mit einer großen Rutsche, Sprungbecken, einem Strömungskanal und vielem mehr!

Ausflugsziele und Freizeittipps

jpg.jpg

Sehenswertes, Museum, Freizeit

Blockhausen

Heimat der größten Holzskulpturensammlung der weltbesten Kettensägenkünstler

jpg.jpg

Freizeit

Erlebnis-Freibad

Der Badespaß umfasst:
Erlebnisteil mit Strömungskanal, Massagedüsen, Nackenduschen,
80m lange Riesenrutsche,
Schwimm- und Sprungbecken,
Erlebnis- und Planschbecken & Kinderspielplatz

jpg.jpg

Sehenswertes

Pfarrkirche Mulda

jpg.jpg

Sehenswertes, Museum

Technisches Denkmal Brettmühle

Die Brettschneide- und Lohmühle Mulda wurde bis 1972 als Sägewerk betrieben. Heute dient sie als Zeitzeuge der Industrialisierung im Erzgebirge. Die Anlagen sind funktionsfähig.

jpg.jpg

Sehenswertes

Elisabethkirche in Zethau

jpg.jpg

Museum

Flachsmuseum Zethau

In Zethau hat der Flachsanbau und seine Verarbeitung eine lange Tradition. In diesem Museum könnt ihr selbst aktiv werden und experimentieren. Gezeigt wird der gesamte Prozess der Flachsverarbeitung, vom Anbau der Flachspflanze bis zum Weben der Textilien.

jpg.jpg

Sehenswertes

Pfarrkirche in Helbigsdorf

bottom of page