top of page
Neuhausen panoramabild

Foto: Andy Morgenstern

Neuhausen
der schönste Fleck

Neuhausen liegt idyllisch im Flöhatal, am Fuße des 789m hohen Schwartenberges. Gemeinsam mit seinen Ortsteilen Dittersbach, Frauenbach, Heidelbach, Cämmerswalde, Rauschenbach, Neuwernsdorf und Deutschgeorgenthal ist es für uns und viele unserer Gäste „der schönste Fleck im Erzgebirge“.

 

Das Ortsbild Neuhausens ist geprägt von Schloss Purschenstein, einer ehemaligen Zoll- und Geleitburg am Handelsweg „Alte Salzstraße“, der unser Ort seine Entstehung verdankt.

Neuhausen im Erzgebirge Wappen

Zwischen Märchenschloss & Nussknackerkönigin

Die Gemeinde ist abgesehen vom märchenhaften Schloss Purschenstein vor allem als die "Heimat des Nussknackers" bekannt geworden. Im Ortskern, in der Nähe des Bahnhofes und des Rathauses befindet sich der Museumskomplex am Nussknackermuseum, dem ersten seiner Art in Europa! Auf einem zauberhaften Rundgang durch die Nussknacker-Welt können Besucher zahlreiche Weltrekorde entdecken, wie den größten und den kleinsten Knacker der Welt! Seit vielen Jahren wird hier auch jährlich eine Nussknackerkönigin gekrönt. 

 

Was es dort noch alles zu entdecken gibt, erfahrt ihr auf

Bank mit Panoramaaussicht in Neuhausen

W

u
a

nderbares

Neuhausen

Die Wanderregion rund um Neuhausen - Cämmerswalde und seine Ortsteile heißt Sie herzlich willkommen. Entdecken Sie unberührte Natur, einzigartig schöne Ausblicke, herzliche Menschen und verborgene Schätze auf gut beschilderten Wanderwegen.

Foto: Undine Weise

Ausflugsziele und Freizeittipps

jpg.jpg

Museum

Museumskomplex am Nussknacker

Mehr als 5700 Nussknacker und mehrere Weltrekorde finden Platz in den Museumsräumen.

jpg.jpg

Ausflugsziel

Schloss Purschenstein

Umgeben von der Faszination Bergbau, weltberühmtem Kunsthandwerk und weihnachtlichem Glanz liegt das märchenhafte Schlosshotel Purschenstein.

jpg.jpg

Freizeiteinrichtung

Freibad

Das solarbeheizte Erlebnisbad liegt idyllisch in einem alten Baumbestand und bietet eine 50m lange Wasserrutsche, Strömungskanal und Massagedüsen uvm.

jpg.jpg

Museum, Geschäft

Sina Spielzeug Fabrik

Der kreative Holzspielzeugmacher wahrt eine lange erzgebirgische Tradition und begeistert mit seinen nachhaltigen und wertvollen Spielwaren.

jpg.jpg

Museum

Flugzeugmuseum Cämmerswalde

Verschiedene Flugzeuge und ein Hubschrauber, sowie interessantes Ausstellungsmaterial bieten Ihnen einen nostalgischen Blick in die Luftfahrtgeschichte der DDR.

jpg.jpg

Museum

Glashüttenmuseum

Das Glashüttenmuseum zeigt auf eindrucksvolle Weise, warum die Region im Mittelalter den Begriff „Glasland“ verdient hatte.

jpg.jpg

Museum

Alte Stuhlfabrik

In der alten Stuhlfabrik kann ein Maschinenraum mit originalem Maschinenbestand, sowie die Dauerausstellung „Bergmännisches Geleucht“ und wechselnde Ausstellungen besichtigt werden.

jpg.jpg

Ausflugsziel

Vogelhochzeit

Die Purschensteiner Vogelhochzeit entstand aus einem Zufall heraus. Dem Neuhausener Professor Gerd Kaden wurde eine ca 200 Jahre alte Fichte aus dem Rabenauer Grund angeboten. Aus diesem Stamm entwarf er die Figuren der Vogelhochzeit.

jpg.jpg

Ausflugsziel

Talsperre Rauschenbach

Die Trinkwassertalsperre liegt unmittelbar an der tschechischen Grenze und lädt bei schönem Wetter zu einem Spaziergang ringsherum mit tollem Ausblick ein.

Touristinformation Neuhausen

am Museumskomplex / Bahnhof

Touristinformation und Rathaus Neuhausen von vorn

Gemeindeverwaltung Neuhausen Bahnhofstraße 12

09544 Neuhausen/Erzgebirge

Telefon: 037361 159 777

E-Mail: tourismus@gemeinde-neuhausen.de   

 touristinfo@gemeinde-neuhausen.de

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag   10.00 – 16.00 Uhr

Freitag                          10.00 – 13.00 Uhr

bottom of page