
Rund um die Talsperre
Holzhau - Cämmerswalde / Talsperre Rauschenbach
Kurzinfo zum Wanderweg
19 Kilometer, ca. 6 Stunden Gehzeit und ein Streckenprofil zwischen 592 und knapp 800 Höhenmetern machen diese Tour nicht ganz leicht.
Wer sich aber aufmacht, zur und dann rund um die Talsperre Rauschenbach zu wandern, darf sich darauf freuen, die landschaftlichen Vorzüge des Erzgebirges zu erleben.
Oberhalb der Talsperre, nahe Cämmerswalde, der weite Blick in die Mittelgebirgslandschaft, die ausgedehnte Wasserfläche der Talsperre, eingebettet in die Landschaft, als wäre sie schon immer da und die Ruhe auf den Waldwegen hier im Naturpark Erzgebirge / Vogtland und dem Vogelschutzgebiet Waldgebiete bei Holzhau.
19km
Wegstrecke insgesamt
ca. 6h
Laufzeit für gesamte Strecke
ca. 427m
Höhenmeter
Tour Optionen mit dem Wanderbus
Option 1: Holzhau --> Cämmerwalde --> Holzhau
1.1. Hinweg Bus fahren und Rückweg wandern
Start an der Fischerbaude in Holzhau (Park- und Einkehrmöglichkeit)
Bushaltestelle Oberholzhau, Wendeplatz (Nähe Fischerbaude): Wanderbus 10:10 Uhr nehmen, Cämmerswalde/Gh Meyer aussteigen
Richtung Flugzeugmuseum laufen, an der Weggabelung nach rechts, erst rote, dann grüne Markierung um die Talsperre herum durch Neuwernsdorf
über die Brücke (grüne Markierung) nach Deutschgeorgenthal (Einkehrmöglichkeit am Grenzhof)
grüner Markierung an der Grenze entlang folgen nach Holzhau/Fischerbaude
1.2. Hinweg wandern und Rückweg Bus fahren
Start an der Fischerbaude in Holzhau (Park- und Einkehrmöglichkeit)
Rechenberger Wanderung #2 "Rund um die Talsperre": durch den Ringelwald zur Grenze nach Deutschgeorgenthal wandern (erst gelbe Markierung, dann grün diagonal)
Einkehrmöglichkeit am Grenzhof
Wanderweg führt weiter über rote Markierung, dann grün nach Cämmerswalde, wieder rote Markierung
Ziel: Flugzeugmuseum (Einkehrmöglichkeit)
anschließend entweder dem Wanderweg weiter folgen ("Rund um die Talsperre" #2, rote und grüne Markierung bis zum Grenzhof, dann gleicher Weg zurück zur Fischerbaude)
oder der Straße nach unten, Richtung Ortsmitte folgen, an der Hauptstr. nach links, ca. 300m bis zur Haltestelle Cämmerswalde/Gh Meyer
Wanderbus zurück von Cämmerswalde nach Holzhau 15:10 Uhr - Ankunft in Oberholzhau, Wendeplatz (Nähe Fischerbaude) 15:43 Uhr
Option 2: Cämmerswalde --> Holzhau --> Cämmerswalde
2.1. Hinweg Bus fahren und Rückweg wandern
Start in Cämmerswalde, am Flugzeugmuseum (Park- und Einkehrmöglichkeit vorhanden)
der Straße nach unten, Richtung Ortsmitte folgen, an der Hauptstr. nach links, ca. 300m bis zur Haltestelle Cämmerswalde/Gh Meyer
Wanderbus Richtung Holzhau 09:10 oder 12:10 Uhr nehmen - Ankunft 09:43 oder 12:43 Uhr Oberholzhau, Wendeplatz/Nähe Fischerbaude an (Einkehrmöglichkeit)
Start der Wanderung zurück nach Cämmerswalde: Rechenberger Wanderung #2 "Rund um die Talsperre": durch den Ringelwald zur Grenze nach Deutschgeorgenthal wandern (erst gelbe Markierung, dann grün diagonal)
Einkehrmöglichkeit am Grenzhof
Wanderweg führt weiter über rote Markierung, dann grün nach Cämmerswalde, wieder rote Markierung bis zum Flugzeugmuseum
2.2. Hinweg wandern und Rückweg Bus fahren
Start in Cämmerswalde/Flugzeugmuseum
an der Weggabelung nach rechts, erst rote, dann grüne Markierung um die Talsperre herum durch Neuwernsdorf
über die Brücke (grüne Markierung) nach Deutschgeorgenthal (Einkehrmöglichkeit am Grenzhof)
grüner Markierung an der Grenze entlang folgen nach Holzhau/Fischerbaude (Einkehrmöglichkeit)
Wanderbus zurück nach Cämmerswalde, ab Haltestelle Oberholzhau/Wendeplatz 13:10 oder 16:10 Uhr, Gh Meyer aussteigen
Impressionen

