
die Region
Von Bergstädten und Waldhufendörfern erzählen die Geschichten der Städte und Gemeinden im erzgebirgischen Aktivland bis heute.
Vielseitige Ausflugsziele und naturnahe Erlebnisse sowie malerische Landschaften und traditionelle Handwerksgeschäfte sind in den Orten zu finden und laden Besucher ein, den besonderen Charme der einzigartigen Region im Herzen des Erzgebirges zu erleben.
kurz & knapp:
das Wichtigste auf einen Blick

Fläche:
-
ca. 210 km²
-
bestehend aus 7 Gemeinden & ihren Ortsteilen
-
Landkreise: Mittelsachsen & Erzgebirgskreis

Wandern:
-
ca. 360 km Kernwanderwegenetz
-
Qualitätswanderweg Fernwanderweg Kammweg Erzgebirge-Vogtland

höchste Erhebungen:
-
Kohlberg/ Neuhausen (837m)
-
Ahornberg/ Seiffen (823m)
-
Drachenkopf/ Rechenberg-Bienenmühle (805m)
-
Schwartenberg/ Neuhausen (789m)

Gewässer:
-
Flöha
-
(Freiberger) Mulde
-
Talsperre Lichtenberg
-
Talsperre Rauschenbach
Radfahren:
-
Blockline (140 km)
-
Stoneman Miriquidi Road
-
Mulderadweg

Skifahren:
-
Skilift in Seiffen
-
umfangreiches Loipennetz
-
Anbindung an das tschechische Loipennetz
weitere sehenswerte Orte in der
* Entfernungen sind ca. Angaben und abhängig vom Ausgangspunkt innerhalb der Region