
Foto: Mario Hamburg
Lichtenberg
Die Gemeinde Lichtenberg umfasst mit ihren Ortsteilen Lichtenberg, Weigmannsdorf und Müdisdorf eine Fläche von ca. 33,4 km² und überwindet vom tiefsten bis zum höchsten Punkt ungefähr 100 Höhenmeter.
Entstanden ist Lichtenberg zwischen 1150 und 1220 durch fränkische Bauern als Waldhufendorf. 1309 wird "Lichtinbere" erstmalig urkundlich erwähnt. Der Name stammt wohl von der Lage am "gelichteten" (gerodetem) Berg.

Foto: Mario Hamburg


Foto: Gemeinde Lichtenberg

Foto: Mario Hamburg
Aktiv in der Natur
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter... Die Gemeinde Lichtenberg mit seinen Ortsteilen Weigmannsdorf und Müdisdorf ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert!
Im Sommer könnt ihr mit dem Rad die Mulde entlang fahren und im Winter die Landschaft beim Langlauf entdecken.
Zu jeder Jahreszeit kann man den Burgberg erklimmen und die Aussicht genießen oder um die Talsperre herum wandern und in der Ruhe der Natur entspannen.
