top of page
2H1A9682.jpg

Foto: Mario Hamburg

Lichtenberg

Die Gemeinde Lichtenberg umfasst mit ihren Ortsteilen Lichtenberg, Weigmannsdorf und Müdisdorf eine Fläche von ca. 33,4 km² und überwindet vom tiefsten bis zum höchsten Punkt ungefähr 100 Höhenmeter. 

Entstanden ist Lichtenberg zwischen 1150 und 1220 durch fränkische Bauern als Waldhufendorf. 1309 wird "Lichtinbere" erstmalig urkundlich erwähnt. Der Name stammt wohl von der Lage am "gelichteten" (gerodetem) Berg.

vgem-lichtenberg-gem-lichtenberg.gif

Aktiv in der Natur

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter... Die Gemeinde Lichtenberg mit seinen Ortsteilen Weigmannsdorf und Müdisdorf ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert!

Im Sommer könnt ihr mit dem Rad die Mulde entlang fahren und im Winter die Landschaft beim Langlauf entdecken.

Zu jeder Jahreszeit kann man den Burgberg erklimmen und die Aussicht genießen oder um die Talsperre herum wandern und in der Ruhe der Natur entspannen.

TalsperreBoot.JPG

Rund um die

Talsperre

Ausflugsziele und Freizeittipps

jpg_edited.jpg

Aktiv in der Natur

Mulderadweg

Die Etappe 2 des Mulderadwegs führt von Holzhau über Rechenberg, durch Lichtenberg hindurch nach Freiberg und vorbei an vielen Highlights.

jpg_edited.jpg

Sehenswert

Burgberg

Erklimmen Sie den sagenumwobenen Burgberg und tragen Sie sich in das dort ausliegende Gipfelbuch ein, damit die Nachwelt erfährt, dass Sie wirklich hier waren. Eine grandiose Aussicht wird Ihre Mühen reichlich belohnen.

jpg_edited.jpg

Sehenswert

Talsperre Lichtenberg

Hier wird heute das Wasser der Gimmlitz, dass früher viele Mühlen antrieb, zur Trinkwasserversorgung und zum Hochwasserschutz gestaut. Genießen Sie den Blick auf den Talsperrendamm und das seit den 1980-er Jahren überstaute Gimmlitztal.

jpg_edited.jpg

Sehenswert

Trau-auf-Gott-Erbstolln

Werfen Sie einen Blick auf Lichtenbergs Bergbaugeschichte . Dazu lädt der "Trau-auf-Gott-Erbstolln" mit wieder aufgebauter Kaue ein. Besichtigungstermine können Sie über die Gemeindeverwaltung Lichtenberg vereinbaren.

jpg_edited.jpg

Sehenswert, Sport

Erzgebirgsring

Adrenalin-Kick gefällig? Leiht euch ein Kart und düst über den Erzgebirgsring!
Die 1996 als Motocross konzipierte Strecke war bereits Veranstaltungsort für
Sachsenmeisterschaften im Motocross, Autocross, Truck Trail Wettkämpfe uvm.

bottom of page