
Foto: Mario Hamburg
Rechenberg-Bienenmühle
mehr als nur Bier.
Am südöstlichsten Ende des Naturparks Erzgebirge/Vogtland, im oberen Tal der Freiberger Mulde, liegt in Grenznähe zu Tschechien die Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle mit ihren beiden Ortsteilen Clausnitz und Holzhau.
Bekannt ist Rechenberg-Bienenmühle heute unter Anderem durch die Brauerei Rechenberger, die zugleich das sächsische Brauereimuseum und einen Bierausschank enthält.
Der geschichtsträchtige Ort hat jedoch nicht nur Kultur sondern auch jede Menge Freizeitaktivitäten in der freien Natur zu bieten.
Erzgebirgische Gastlichkeit und Traditionen sind erlebbar zwischen den Fachwerkhäusern, Ruinenresten und einer kleinen Bergkirche inmitten der schönen Landschaft des Erzgebirges.


Foto:

Foto: Mario Hamburg

Foto:

Foto:
Zeugen der Rechenberger Geschichte
Die Geschichte Rechenbergs reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als wichtige Handelsstraßen nach Böhmen durch den Ort führten. So wurden der Marktplatz und die Burganlage bedeutsam als Treffpunkt für Reisende und Händler. Später trug auch die Flößerei entlang der Mulde zu einem bedeutenden Aufschwung der Gemeinde bei.
Bei einer Führung im ehemaligen Flößerhaus erfahren Sie mehr über die "Spuren der Ritter, Flößer und Fischer in Rechenberg“
In unmittelbarer Nähe befindet sich auch die neogotische Kirche, die Burgruine und die Rechenberger Brauerei mit dem Sächsischen Brauereimuseum.

Winterparadies
Holzhau
Aus einer Mittelgebirgslandschaft, aus Schnee, aus Ideen und mit Engagement schaffen wir jedes Jahr ein Wintersportgebiet.
Unsere Gäste erleben die Schönheit der erzgebirgischen Natur hautnah bei einer Winterwanderung durch die verschneiten Wälder.
Wintersportler können die Umgebung auf 40 Kilometer gespurten Loipen entdecken.
Rodelhänge laden Groß und Klein zum Schlittenfahren ein.
Skiausleihen bieten Ihnen neueste Wintersportausrüstung, Airboards und Snowbikes.
Ausflugsziele und Freizeittipps

Museum
Sächsisches Brauereimuseum
Seit über 450 Jahren wird in Rechenberg Bier gebraut. Während 1995 eine neue, hochmoderne Brauerei errichtet wurde, ist der alte Brauereibetrieb direkt daneben, weitestgehend original erhalten geblieben. Er gilt als einer der größten und besterhaltensten Denkmäler seiner Art in Deutschland.
Touristinformation Rechenberg-Bienenmühle
an der Burgruine

Tourismusbüro Rechenberg-Bienenmühle
An der Schanze 1
09623 Rechenberg-Bienenmühle
Telefon: 037327 83309-8
E-Mail: info@fva-holzhau.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 - 14:00
Freitag: 09:00-12:00 Uhr